Page 18 - Demo
P. 18


                                    er irtschaftlichen rch de lkale Wrt- schaftlMt mr ht de lkale Wrtschaft ene vtnerin imRaMheim sol al Witschaftsstandort weter geen – drh gut Rahmenedingungen fürnternehmen, Mitlstand, Hanerk und okar lGeweWertbetreibende. Untnehmen, dierbegezen und zokar lkalWertsen, verdien geziele Untersmämaten sollen Hmmniss identifiiert und praxsnahe Lösunen werden. De Wirthafmmnials chterParner ageren – erlässlcnd servicerietiert. Der niedri GewerbestuerHebesatz bleibt erhaDng euer und de Begeitng estehenderUnternehmenküftig noc parnerscaflichen Austausch. Dbei soll ch diSelstorng aniation der lokalen irtWote chaft gstärkt undusbu deirtWote henmärirtWote Wochenmärkte unterstützt werden.t i LangefelderVewaltungsvorsand kenne ich den eKntaArbt zahl Gewebesteuezalern. Besonders mit n größtenEinArbt zahltliin kontinuerliherAustausch etablirt werden um wirtshaftlie gen rühzeitig z erHauerrtaschunge imhan. Die Werrtchaftsförrunter  mt kugenud drektemDrat zr PDaandtigln der Stadt sol die Pivaseie nwirtshaftnicngusodern  Daseinvosorge divaseie ntigen RahmenbednicnguDas Geflechchern.r Bteiligunleuchtet: Wo oder in die Virtssinnvll sollen Beteilgungen agelöstleuchtet: Wo oder in die Vtegr Gunersfdi weden. Trasferzahlunen as d Haushalt, Gewinnussngetahütungen untisher Unernehmen –solche mit üsde Stadt– sdnt nd veüsändlic veröffentltischt10
                                
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22